Nicht nur die Rollenrutsche und Spielgeräte aus dem Fundus des Kulturfensters und die Gipswerkstatt des St. Josefskrankenhauses am Samstag warem wie jedes Jahr der Renner. Auch das Kinderschmink-Team hatte an den drei Nachmittagen alle Hände voll zu tun, um mit Pinsel, Schwamm und dermatologisch unbedenklichen Profi-Farben bunte Schmetterlinge u.a. in Kindergesichter zu zaubern.
Foto: Reiner Herbold
Am Samstag um 15 Uhr war Zirkuspädagoge und Artist Peter Böhme mit jungen Nachwuchsakrobaten und Jongleuren der Kinderzirkusse Konfetti und Prisma zu Gast auf dem Willi. Im Anschluss an die 30-minütige Show gab es „Zirkus zum Mitmachen" – ein Angebot an alle, die sich für Artistik und Jonglage begeistern, egal ob Groß oder Klein.
Foto: Kinderzirkus HD
Am Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr hatten wir Besuch von Pit, dem Clown, der mit wenigen Requisiten und überraschenden Einfällen schon 2023 für den einen oder anderen Aha-Moment beim Publikum gesorgt hatte.
Foto: Reiner Herbold
Den Freitagabend eröffneten vier junge Nachwuchsmusiker um 19 Uhr mit Grunge, Punk und Rock. „Voice Crack“ nennt sich die Band, die nach mehreren Auftritten im „Haus der Jugend" am Freitag ihren ersten großen Auftritt beim Sommerspektakel hatte.
Foto: Reiner Herbold
Premiere am Freitagabend ! Gegen 20.30 Uhr gab uns Pink Bubblegum die Ehre und lud erstmals in der langen Geschichte des Sommerspektakels zur DJane-Dance-Night ein. Es soll - so das Fazit nach dem Fest - nicht die letzte DJ-Party gewesen sein.
Foto:Sigi Klevenz
Zur musikalischen Einstimmung am Samstag hieß es Bühne frei für das Damen-Duo „Fischer & Rabe“ mit Piano-Soul und Mundart-Riot. Für den mitreißenden Auftritt gab es reichlich Applaus und ein Eis zur Belohnung. Foto: Reiner Herbold
Top Act am Samstagabend war die französische Blues-Sängerin Veronique Gayot. Die Sommerspektakel-Fangemeinde kennt die Powerlady aus dem Elsass ebenso wie ihren Produzenten Timo Gross bereits von früheren Auftritten. Diesmal brachte sie ihre eigene Band mit.
Foto: Reiner Herbold
50 Jahre Galapagos Bigband: Auf ihrer Jubiläumstour hatte die Heidelberger Jazz-Formation auch einen Besuch bei sonntäglichen Stadt-Teil-Frühstück auf dem Willi eingeplant.
Foto: Reiner Herbold
Zum Ausklang des Festes interpretierte der Gitarrist und Sänger Christoph Melzer gemeinsam mit Bassist Frowin Ickler Folk-Klassiker von Dylan bis Denver, die so manche Besucher zum Mitsingen animierte.
Foto: Reiner Herbold